Solawi Ferni
Unser Hof:
Um die Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller zu erhalten und zu fördern kultivieren wir auch diverse Gemüseraritäten und alte Sorten. Zudem bearbeiten wir unseren Boden mit minimal-invasiven Mitteln, düngen rein organisch, bauen Humus auf und sparen Wasser durch regelmäßiges Ausbringen von Mulch und zielgerichteter Tröpfchenbewässerung. Mit diesen Maßnahmen fördern wir die Vermehrung unserer fleißigsten Mitarbeiter, der Mikroorganismen und Regenwürmer, und setzen uns für eine nachhaltige Boden-Bewirtschaftung ein. Somit schaffen wir eine langfristige Lebens- und Arbeitsgrundlage für die Solawi-Ferni und ermöglichen auch nachfolgenden Generationen noch eine enkeltaugliche Zukunft.
Unsere Produkte:
Je nach Saison versorgen wir euch mit Auberginen, Karotten, Zucchini, Zwiebeln, Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Gurken, Paprika, Sellerie, Kürbis, Salaten, zahlreichem weiterem Gemüse und EIERn von unseren Mobilstall-Hühnern.
Andere Verkaufsstellen:
Wochenmarkt Teublitz jeden Freitag 8:00 - 13:00 Uhr, Wochenmarkt Juramarktstadel Pittmannsdorf jeden Samstag 8:00 - 12:00 Uhr, Solawi-Abokiste: Lieferung jeden Donnerstag in verschiedene Depots in und um Regensburg (Depots in Regenstauf, Lappersdorf, Kallmünz und 4 x im Stadtgebiet Regensburg)
Serviceangebote Einkaufen:
SB-Hofladen
Öffnungszeiten
Freitag 12:00 - 18:00 Uhr, Samstag und Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Solawi Ferni
Sophie Ley
Ferneichlberg 5
93128 Regenstauf
E-Mail:
michael.birkenseer@t-online.de
www.solawi-ferni.de
Wegbeschreibung
Parken für Hofladen-Einkauf im Hof direkt neben dem Hofladen möglich