Zum Hauptinhalt springen
company.companyName:
company.firstname: Martin
company.lastname: Wiethaler
company.organicFarming: 1
company.farmDescription: Die ursprüngliche Idee eines Bio-Erdbeerfeldes zur Selbsternte weitete sich schnell auf Gemüse aus, ebenfalls mit der Möglichkeit zur Selbsternte. Inzwischen hat sich ein sehr vielfältiges Sortiment, auch mit besonderen Arten wie Artischocken, Auberginen oder bunten Sorten von Karotten oder Paprika eingestellt. Unsere Direktkunden können die Entwicklungen im Wurzelgarten miterleben.
company.productDescription: Kartoffeln, Karotten, Kürbisse, ca. 60 Tomatensorten, gelbe (sibirische) Wassermelonen, Auberginen, Artischocken, verschiedene Gurken, Ananaskirsche, Physalis, viele Paprikasorten, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Eier
company.otherLocations:
company.serviceOfferingForShoppingDescription: Selbsternte möglich
company.offersForHolidaysDescription: Erlebnisernte für Familien zum Kennenlernen der Gemüsearten, auch Erläuterungen und Anleitungen möglich. Ort der Begegnung. Ruhe finden, verweilen, Picknick möglich. Besuche von Schulklassen, Kindergruppen etc. mit Erlebnisführungen
company.openingTimes: Verkauf direkt am Wurzelgarten mit Beginn der Erdbeersaison bis Anfang November. In der Erdbeersaison Dienstag - Sonntag 9:00 - 18:00 Uhr, sonst Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr, Freitag 10:00 - 19:00 Uhr und Samstag 9:00 - 13:00 Uhr

Martin Wiethaler  Bio-Produkte

Unser Hof:

Die ursprüngliche Idee eines Bio-Erdbeerfeldes zur Selbsternte weitete sich schnell auf Gemüse aus, ebenfalls mit der Möglichkeit zur Selbsternte. Inzwischen hat sich ein sehr vielfältiges Sortiment, auch mit besonderen Arten wie Artischocken, Auberginen oder bunten Sorten von Karotten oder Paprika eingestellt. Unsere Direktkunden können die Entwicklungen im Wurzelgarten miterleben.

Unsere Produkte:

Kartoffeln, Karotten, Kürbisse, ca. 60 Tomatensorten, gelbe (sibirische) Wassermelonen, Auberginen, Artischocken, verschiedene Gurken, Ananaskirsche, Physalis, viele Paprikasorten, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Eier

Serviceangebote Einkaufen:

Selbsternte möglich

Angebote Erleben und Erholen:

Erlebnisernte für Familien zum Kennenlernen der Gemüsearten, auch Erläuterungen und Anleitungen möglich. Ort der Begegnung. Ruhe finden, verweilen, Picknick möglich. Besuche von Schulklassen, Kindergruppen etc. mit Erlebnisführungen

Öffnungszeiten

Verkauf direkt am Wurzelgarten mit Beginn der Erdbeersaison bis Anfang November. In der Erdbeersaison Dienstag - Sonntag 9:00 - 18:00 Uhr, sonst Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr, Freitag 10:00 - 19:00 Uhr und Samstag 9:00 - 13:00 Uhr

Martin Wiethaler
Kammersdorf 4
94375 Stallwang

Telefon: 09964/610190
Fax: 09964/610192

E-Mail: wiethaler@biogemuesebau.de

www.biogemuesebau.de

Wegbeschreibung

Von Straubing kommend Westtangente Richtung Kirchroth. Westtangente an der Abfahrt Kößnach verlassen, Richtung Friedenhain. Nach ca. 2 km Kreisverkehr, hier 3. Abfahrt. Am Kieswerk vorbei, anschließend befindet sich linker Hand der Wurzelgarten. Von der A93 Ausfahrt Steinach über Steinach Richtung Kößnach, am Kreisverkehr 1. Abfahrt. Von der A93 Ausfahrt Kirchroth Richtung Straubing, 1. Einfahrt nach Kößnach nehmen, im Ort links Friedenhainerstraße, an Fliesen Bambl vorbei, anschließend befindet sich rechts der Wurzelgaren

Sie haben Cookies nicht akzeptiert, daher kann die Karte nicht angezeigt werden.